Geburtsvorbereitende Akupunktur
Ab der 37. Schwangerschaftswoche wird bei bis dahin unkompliziertem Schwangerschaftsverlauf wöchentlich bis zur Entbindung eine Akupunkturbehandlung mit den in China als geburtserleichternd geltenden Akupunkturpunkten durchgeführt. Die Akupunktur wird von mir gemäß dem Mannheimer Akupunkturschema nach Dr. A. Römer an insgesamt 4 Terminen durchgeführt.

Eine Untersuchung der Universitätsfrauenklinik Mannheim an nahezu 1.000 Schwangeren erbrachte den Nachweis, dass die mittlere Geburtsdauer nach geburtsvorbereitender Akupunktur (Mannheimer Schema nach Römer) 470 Minuten betrug, gegenüber einer Geburtszeit von 594 Minuten bei Frauen ohne geburtsvorbereitende Akupunktur.
Damit war die Geburtsdauer um mehr als zwei Stunden verkürzt, wenn die Schwangere die entsprechende Akupunkturtherapie erhalten hatte. Die Gesamtverkürzung der Geburtsdauer beruht dabei ausschließlich auf einer Verkürzung der Eröffnungsphase.
Als weitere Wirkung der geburtsvorbereitenden Akupunktur konnte eine deutlich günstigere Wehenkoordination im Geburtsverlauf nachgewiesen werden.

Durch die Akupunkturtherapie werden keine Geburten zu einem früheren Zeitpunkt ausgelöst. Auch die Zahl der Geburten nach dem errechneten Termin kann dadurch nicht verringert werden. Dies belegt, dass die geburtsverkürzenden Wirkungen der Akupunkturtherapie erst mit dem Einsetzen natürlicherweise geburtsauslösender Mechanismen wirksam werden.
Pro Akupunkturbehandlung fallen Kosten in Höhe von 25 € an.
Tipp: Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach einer möglichen Kostenübernahme.